Computerhilfen.de Logo
Forum
Tipps
News
Frage stellen

Kabelrouter Bridge(Modem)-Modus Frage

Hallo,

Ich habe einen Kabelrouter "Vodafone Station WiFi 6/CGA6444VF". Da ich meinen Rechner gerne auch von Aussen erreichbar machen würde hatte ich überlegt DSLLite entweder dadurch zu umgehen das ich per Linux SSH Tunnel einrichte sofern ich kann oder den Router in den Bridgemode versetze und einen Zweitrouter dahinter hänge der Portforwarding u.ä unterstützt.

Ich hab nur überhaupt keinen Plan was der Zweitrouter mitbringen muss. Da die Kabelleitung mit theoretisch 1000/mbit recht flott ist und das würde ich gerne auch so belassen. Kann ein normaler älterer DSL Router das mitmachen ? Muss ich nen neuen anschaffen der ggf. Kabel selbst unterstützt ?



Antworten zu Kabelrouter Bridge(Modem)-Modus Frage:

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Moin !

von Aussen erreichbar machen
Das dürftr bereits an deiner nicht vorhandenen öffentliche IP scheiter, die du beim Einsatz des Vodafonerouters nicht hast.

bye

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Naja da das im Vodafon Forum anscheinend einige erfolgreich gemacht hatten bin ich davon ausgegangen das man dann eine IP entsprechend bekommt.

Die Beiträge sind allerdings einige Jahre alt.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo !
Die Beiträge sind allerdings einige Jahre alt.

...und könnten auch somit aus der Zeit  vor der Übernahme von Unitymedia durch Vodafon und dem damit verbundenen Einstieg in cas Kabelsegment sein.

Ggf mal Kontakt mit der Hotline aufnehmen.

bye

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Ich werde auf jedem Fall mal Fragen was man bei einer Umstellung bekommt - Tatsächlich somit erreichbar von aussen, Kosten etc.

Aber falls das positiv sein sollte steht immernoch die Frage im Raum - Gibt es ein Problem mit der Geschwindigkeit Up/Down wenn der Kabelrouter als Modem läuft mit einem ggf. älteren DSL Router dahinter.

Hat dir diese Antwort geholfen?

Danke ButtonHilfreiche Antwort Button

Hallo !

Ich werde auf jedem Fall mal Fragen was man bei einer Umstellung bekommt - Tatsächlich somit erreichbar von aussen, Kosten etc.

Aber falls das positiv sein sollte steht immernoch die Frage im Raum - Gibt es ein Problem mit der Geschwindigkeit Up/Down wenn der Kabelrouter als Modem läuft mit einem ggf. älteren DSL Router dahinter.

Das wird mit einem Tarifwechsel und einer Umstellung auf eine Fritzbox Cable einhergehen, denn die kann auch Bridge-Modus, wobei ich mir bei dem Vodafoneteil nicht sicher bin.

Der alte DSL-Router hinter der Fritzbox macht dann aber m.E. keinen echten Sinn mehr.

bye

« Access Point auf NetzwerkdoseWechselnde WIFI Router »
 

Schnelle Hilfe: Hier nach ähnlichen Fragen und passenden Tipps suchen!

Fremdwörter? Erklärungen im Lexikon!
Sparc Station
SPARCstation, SPARCserver oder SPARCcenter waren Bezcihnungen für eine prosuzierte Reihe von Wokrstations und Servern, die auf der SPARC-Architektur basieren. Entwic...

Workstation
Mit Workstation (zu deutsch: "Arbeitsstation") bezeichnet man einen leistungsfähigeren Computer, meist mit dem Betriebssystem Unix laufend. als reguläre Heim- o...

WIFI
WIFI oder WI-FI steht für "Wireless Fidelity" und beschreibt dabei einen speziellen Funkstandard, mit dem die meisten Handys, Tablets und Computer Daten im lokalen N...